Seniorpfoten – Fit & glücklich im Alter

Seniorhunde begleiten – achtsam & individuell

Beweglichkeit erhalten, Wohlbefinden stärken, gemeinsame Zeit genießen

Wenn Hunde älter werden, verändert sich ihr Körper – manchmal kaum merklich, manchmal sehr deutlich. Sie werden ruhiger, steifer oder unsicherer. Und genau dann ist es wichtig, liebevoll und gezielt zu begleiten.

Bei Pfotenvertraut findest Du verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deinem älteren Hund etwas Gutes tun kannst – ganz nach euren Bedürfnissen und in Eurem Tempo.


🎁 Dein kostenloser Seniorhunde-Guide


Hol dir meinen Ratgeber „Die goldene Zeit mit deinem Hund“ – mit Tipps und Impulsen, wie du deinen Hund im Alter bestmöglich unterstützt, seine Beweglichkeit erhältst und seine Lebensfreude stärkst.

Mehr erfahren & kostenlos sichern

1:1 Physiotherapie 

Gezielte Unterstützung für deinen älteren Hund

Du möchtest sicher sein, was Dein Hund im Alter braucht?

Bei einem physiotherapeutischen Einzeltermin schauen wir gemeinsam, wo Dein Hund Unterstützung braucht – z. B. bei:
• ersten Anzeichen von Schmerzen oder Unsicherheit
• bekannten Diagnosen wie Arthrose, HD oder Spondylose
• Fragen zur Bewegung im Alltag

📍In meiner Praxis in Delingsdorf
🕒 Termine individuell buchbar

Hier Termin vereinbaren

Fitte Pfoten – Bewegungsgruppe auch für Seniorhunde

Wöchentliches Fitnesstraining in kleiner Runde

Regelmäßige Bewegung stärkt Muskeln, Gelenke und auch das Selbstvertrauen.

In dieser Gruppe trainieren wir sanft und mit Spaß – genau in eurem Tempo.

• Schwerpunkt auf Koordination, Gleichgewicht, Alltagstraining
• Besonders geeignet für ältere Hunde, die gerne noch aktiv sind

• Austausch & Freude in einer konstanten Gruppe

📅 Freitags um 17:30 Uhr | fortlaufend im Monatsabo (80€)
👥 Kleine Gruppe (max. 5 Mensch-Hund-Teams)
📍in meiner Praxis in Delingsdorf
👉 Jetzt Platz sichern – noch 2 frei

Jetzt Platz sichern
Kleiner älterer Hund schläft nach Bewegungsgruppe“
Seniorpfoten - Unterstützung für ältere Hunde

Seniorpfoten – der Kurs für Hundesenioren

6 Termine voller Bewegung, Entspannung & Bindung

Ein kompakter Kurs, der Deinen Hund ganzheitlich unterstützt – mit wechselnden Schwerpunkten rund um:

• Schmerzlinderung durch gezielte Bewegung
• sanfte Massagen & Anleitung für Zuhause
• Entspannungsübungen für Körper & Nervensystem
• Denkspiele für geistige Beweglichkeit
• Muskelaufbau & Mobilität

🗓️ Nächster Start: Mittwoch, den 29.10.25 um 18:00 Uhr
📍In meiner Praxis in Delingsdorf (bei Dogs by Carolin Hengst)
👥 Kleine Gruppe: 4–5 Teams (noch 2 freie Plätze)
💶 175 € pro Kurs (inkl. USt)

Jetzt anmelden



Womit wir ältere Hunde unterstützen – individuell & achtsam

Schmerzlinderung

Gezielte Bewegungen & unterstützende Maßnahmen für ein schmerzfreieres Leben

Massage

Anleitungen für Zuhause – für Entspannung, Durchblutung und Bindung

Entspannung

Stress abbauen, zur Ruhe kommen – in einer sicheren Umgebung

Kopfarbeit

Leichte Denkspiele und kleine Herausforderungen für geistige Beweglichkeit

Muskelerhalt

Sanfte Übungen für mehr Stabilität, Beweglichkeit und Balance

Ist mein Hund schon ein Senior?


Ab wann ein Hund zu den „Senioren“ gehört, hängt nicht allein vom Alter ab.

Große Hunde altern meist früher (ab ca. 7 Jahren), kleine Hunde oft etwas später (ab ca. 10 Jahren). Viel wichtiger ist aber: Was braucht Dein Hund jetzt – körperlich & emotional?

Ob Einzeltermin, regelmäßige Gruppe oder kompakter Kurs – ich bin für euch da.

Hier Kontakt aufnehmen



Du willst passende Termine & Tipps nicht verpassen?

Dann melde Dich für die Pfotenpost an – mit Infos zu neuen Kursen, Gesundheit & Alltag mit Hund:

Ab zur Pfotenpost
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
🍂 Wir machen eine kleine Pause vom 20.–24.10.2025 – Training, Physio & Gassi-Service entfallen. Termine sind weiterhin online buchbar.
This is default text for notification bar